Turnierbericht - Osterblitz 2025

Blitzturnier an Ostern – Schachfreunde trotzen der Zeitnot

Die Osterzeit bringt traditionell im ganzen Land zahlreiche Blitz- und Schnellschachturniere hervor. So auch bei uns: Am Osterwochenende veranstalteten wir ein eigenes Blitzturnier und konnten zahlreiche Schachfreunde aus der Region an die Bretter locken – in entspannter Atmosphäre und mit viel Freude am Spiel.

 

Pünktlich um 15:00 Uhr startete das Turnier in Dröschede mit 14 gut gelaunten Teilnehmern. Begrüßt wurden die Spieler von unserem Vorstandsvorsitzenden Axel Schaar, bevor es direkt in die ersten von insgesamt 13 Runden ging. Gespielt wurde im klassischen Blitzmodus 5+0 und im Rundensystem – ganz ohne Inkrement, wie es viele inzwischen vom Online-Blitz (z. B. 3+2) oder aus Langzeitpartien gewohnt sind.

 

Das machte sich schnell bemerkbar: Manche Teilnehmer hatten sichtlich Mühe, mit der strengen Zeitkontrolle zurechtzukommen – was zu packenden Zeitnotschlachten, unglücklichen Niederlagen und teils glücklichen Punktgewinnen führte.

Schon früh zeichnete sich ab, dass Martin Grürmann in absoluter Topform war. Wie entfesselt fegte er durch das Teilnehmerfeld und ließ einem Gegner nach dem anderen keine Chance. Nur Guido Heeke gelang es, ihm einen halben Punkt abzunehmen. Alle anderen mussten sich geschlagen geben. Mit einem unglaublichen Ergebnis von 12,5 aus 13 Punkten sicherte sich Martin den Turniersieg. Ein Favoritensieg war zu erwarten – doch in dieser Dominanz ist er allemal bewundernswert. Herzlichen Glückwunsch!

 

Spannender ging es auf den Plätzen dahinter zu: Das Quartett bestehend aus Guido Heeke, Darius Tomiczny, Heinrich Kalnik und Rüdiger Haude lieferte sich bis zur letzten Runde ein enges Rennen um die Podiumsplätze. Am Ende gaben Guido und Darius jeweils nur eine Partie komplett ab. Durch die minimal bessere Zweitwertung – eine ganz enge Kiste, wie die Tabelle zeigt – sicherte sich Guido den zweiten Platz vor Darius auf Rang drei (jeweils 10,5 Punkte).

 

 

Knapp dahinter landeten Rüdiger (Platz 4) und Heinrich (Platz 5) mit jeweils 9 Punkten. Beide verpassten das Podest nur hauchdünn – teils auch durch fehlendes Spielglück in entscheidenden Partien.

 

Auf dem sechsten Platz landete Antonin Biette (8 Punkte), der extra aus Düsseldorf angereist war und den Lokalspielern das ein oder andere Mal das Leben schwer machte. Schön, dass du da warst – bis bald!

 

Die Plätze 7 bis 9 belegten unsere Letmather Vereinskollegen Jakob Schmidt, Axel Schaar und Tarik Atasoy. Dicht auf den Fersen: Mr. Joe Coffee aus Bochum auf Platz 10. Ihm folgten mit Rainer Pieczka (Platz 11) und Dieter Cramer (Platz 12) zwei weitere Spieler aus unseren Reihen.

 

Auf den Plätzen 13 und 14 landeten die angereisten Bernhard Stork und Bohdan Hetman. Vor allem Bernhard hatte mit der ungewohnten Zeitkontrolle zu kämpfen und musste dadurch einige vielversprechende Stellungen durch Zeitüberschreitung aufgeben.

Zum Abschluss gab es eine kleine Siegerehrung – und für alle Teilnehmer ein Osterei als Dankeschön.

 

Herzlichen Glückwunsch an Martin Grürmann, Guido Heeke und Darius Tomiczny!

 

Es war ein rundum gelungenes Turnier, bei dem der Spaß und das Miteinander im Vordergrund standen.

 

Wir freuen uns, dass so viele Schachfreunde zusammengekommen sind und sagen:

Danke an alle Teilnehmer – bis zum nächsten Mal!
Euer SV Letmathe

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.